Die Präsentationen, Unterlagen und Links zu den Referaten und Workshops der beiden Tagungen sind ab sofort online.
Tagung «Bildung im Kontext der Digitalisierung» (31. Oktober 2018)
- Prof. Dr. Dirk Helbing (ETH Zürich): «Education 4.0: Digitale Aufklärung und Kompetenz»
- Lisa Rosa (Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg): «Was bedeutet die gesellschaftliche Transformation für die Bildung?»; Link zum Blogbeitrag
Tagung «Unterrichten im digitalen Zeitalter» (5. September 2018)
- «Mobiles Lernen – aktivierend und kreativ», Thomas Staub, Praxisdozent PH Zürich
- «Vermittlung von Medienkompetenz in Schulklassen», Laurent Sedano, Programmverantwortlicher Medienkompetenz der Pro Juventute
- «Ozobots an Basler Schulen», Urs Hänger, Lehrer und Kursleiter medialab PZ.BS
- «Wie 1:1 im Unterricht gelingen kann», Christof Tschudi, Primarlehrer 5./6. Klasse, Projektschule Goldau; Link zur App LearningView, Link zum Blogbeitrag
- «Simulationen in der Mathematik und den Naturwissenschaften», Dr. Martin Guggisberg, Dozent für Informatikdidaktik, FHNW
- «Wie funktioniert Programmieren – ohne und mit Computer?», Ugur Turhal, Informatik-Student, Mitarbeiter Sekundarschule Wasgenring, Basel
- «Lese- und Dialogförderung mit ‹Fuel›», Fabrizio Fracassi, Gründer und Geschäftsleiter von ‹Fuel›, Basel
- «Lernen und Arbeiten mit Tablets im Schulalltag», Marco Stühlinger, Leiter Bildung der Sekundarschule Niederhasli Niederglatt Hofstetten; Link zum Blogbeitrag
- «Denken wie ein Computer: CSunplugged – bereits ab fünf Jahren», Dr. Arno Liegmann, MNG Rämibühl, im Auftrag des Ausbildungs- und Beratungszentrum für Informatikunterricht der ETH Zürich; Links zu CSunplugged (auf deutsch), zum Buch ‹CSunplugged› in verschiedenen Übersetzungen, zum Ausbildung- und Beratungszentrum für Informatikunterricht (ABZ) und zur Professur für Informationstechnologie und Ausbildung der ETH Zürich (Prof. Juraj Hromkovic)
- «Die e-Learning-Plattform ILIAS im Unterricht einsetzen», Andreas Vogele, ICT Medien, Pädagogisches Zentrum PZ.BS; Link zum Blogbeitrag
- «Schulische Kommunikation und Partizipation im digitalen Wandel» [Präsentation auf Anfrage erhältlich], Dejan Mihajlovic, Lehrer Sek I, Beauftragter für Schülermitverantwortung Freiburg im Breisgau; Link zum Blogbeitrag
- «Mediengestützt Lehren und Lernen am BZG Bildungszentrum Gesundheit Basel-Stadt», Bernd Haag, Fachstelle mediengestütztes Lernen BZG Basel-Stadt