Unterlagen zum Forum Weiterbildung «analog.digital»

forum wb 2

Das Forum Weiterbildung an der Swissdidac in Bern setzte sich mit dem Thema Digitalisierung und Schule auseinander. Die Präsentationen sind ab sofort online verfügbar, inklusive einem Livestream vom Referat «Generation Social Media» von Philipp Wampfler. 

  • Am 7. November 2018 referierte der Ökonom Prof. Dr. Rudolf Minsch zu «Digitale Transformation – Ist die Schweiz fit für die Zukunft?».
  • Am 8. November zeigte Philipp Wampfler, Lehrer und Dozent an der Universität Zürich, seine Überlegungen zu «Digitale Transformation – Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche: Generation Social Media» inklusive Ausschnitten aus dem Film «Ein schöner Tag».
  • Am 9. November sprach Prof. Dr. Eckart Zitzler von der PHBern über «Digitale Transformation – Auswirkungen auf Schule und Unterricht».

Das Pädagogische Zentrum PZ.BS ist Teil des Forums Weiterbildung, das sich als Begegnungsort für Lehrpersonen, Schulleitungen und Bildungsverantwortliche versteht.

Zu den Unterlagen: www.forumweiterbildung.ch

Zum YouTube-Video von Philipp Wampflers Vortrag: «Generation Social Media»

 

Autor: pz.bs

Das Pädagogische Zentrum PZ.BS unterstützt Lehrpersonen, Schulleitungen und weitere Mitarbeitende der Basler Schulen mit Weiterbildung, Beratung und Medien. Es ist Teil des Erziehungsdepartements Basel-Stadt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: