An den Volksschulen und am Zentrum für Brückenangebote (ZBA) wird die Digitalisierung vorangetrieben: Der Grosse Rat des Kantons Basel-Stadt bewilligt einmalige Investitionen von rund 24 Millionen Franken und wiederkehrende Kosten von rund 7 Millionen Franken, die in zusätzliche Geräte, digitale Infrastruktur, Weiterbildung, technischen und pädagogischen Support investiert werden.
Im Vordergrund steht dabei, dass die Kinder und Jugendlichen lernen, digitale Medien kompetent und verantwortungsvoll zu nutzen – ein Auftrag, der auch im Lehrplan 21 formuliert ist. Die Umsetzung des Ratschlags erfolgt schrittweise zwischen 2020 und 2024, momentan werden Erfahrungen in drei Pilotschulen gesammelt, die von PZ.BS und ICT Medien begleitet werden.
Ratschlag betreffend den Ausbau der Digitalisierung der Volksschulen und des Zentrums für Brückenangebote Basel-Stadt