Musikunterricht über alle Zyklen – trotz Corona

Musikunterricht geht auch ohne Musikzimmer.

Im Zuhause vieler Schülerinnen und Schüler gibt es keine umfangreiche Instrumentensammlung und wer schon mal per Videochat im Chor gesungen hat, weiss, dass das zwar möglich, aber eher unbefriedigend ist. Gerade für die Sekundarstufe gibt es aber viele Aufgaben aus dem Musikunterricht, die Jugendliche in ihrem Daheim erledigen können. Zur Inspiration empfiehlt Stefan Nyffenegger, Fachexperte Musik am PZ.BS, die Seite www.lernumgebungen.ch, die von Gabriel Imthurn betrieben wird, der die Professur Musikpädagogik im Jugendalter an der FHNW ad interim leitet. Gleichzeitig hat Nyffenegger geeignete Aufgaben für jede Stufe der Volksschule auf ILIAS gesammelt.

Weiterlesen „Musikunterricht über alle Zyklen – trotz Corona“

Mathematik aus der Ferne : Lernen oder doch nur üben?

Warum nicht Statistiken zu aktuellen (auch ermutigenden) Zahlen rund um das Coronavirus erstellen?

Lernen im Mathematikunterricht ist so viel mehr als nur üben! Andreas Richard, Fachexperte für Mathematik am PZ.BS, hat bewährte Aufgabenformate, Projektideen und geeignete Websites zusammengestellt, die helfen können, dass Schülerinnen und Schüler beim Mathematikunterricht zuhause nicht nur üben, sondern auch wirklich dazulernen können.

Weiterlesen „Mathematik aus der Ferne : Lernen oder doch nur üben?“

Abschalten@home

Entspannen, sich bewegen, sich etwas Gutes tun: Das geht auch in den eigenen vier Wänden.

Es geht drunter und drüber, der Kopf raucht, wir fühlen uns gestresst und machen uns Sorgen. Wir alle kennen solche Situationen. Genau jetzt ist der Moment, sich etwas Gutes zu tun! Das Internet ist voll mit Informationen und Tipps rund um die Themen psychische Gesundheit, Entspannung und Bewegung. Katja Hoffmann und Lorenz Ruckstuhl von der Beratungsstelle PZ.BS zeigen Ihnen hier ihre Favoriten.

Weiterlesen „Abschalten@home“

Französisch, Italienisch, Englisch – Gute Materialien für den Online-Unterricht

Sich auf Italienisch verständigen – das kann man auch zuhause üben.

Im Fremdsprachenunterricht sind Hören und Lesen wichtige Kompetenzen. Beide lassen sich auch gut auf Distanz trainieren, ebenso der Wortschatz. Marta Oliveira, Fachexpertin Fremdsprachen am PZ.BS, hat Seiten mit guten Übungsmöglichkeiten für Französisch, Italienisch und Englisch gesammelt.

Weiterlesen „Französisch, Italienisch, Englisch – Gute Materialien für den Online-Unterricht“

Üben mit der Aufgabensammlung «Mindsteps»

Die Aufgabensammlung «Mindsteps» ist in Basel-Stadt – im Gegensatz zu den benachbarten Kantonen – noch nicht sehr breit in den Klassenzimmern und im Unterricht angekommen. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, dies zu ändern, denn die Aufgabendatenbank ist prall gefüllt mit rund 25’000 Aufgaben für die Fächer Deutsch, Englisch, Französisch und Mathematik für den 2. und 3. Zyklus. Die Aufgaben lassen sich einfach über den Browser bearbeiten.

Weiterlesen „Üben mit der Aufgabensammlung «Mindsteps»“