Weiterbildungsprogramm 2021: Kurse zum Thema Digitalisierung

Am 8. Oktober 2020 haben PZ.BS und AVS die Angebote von «Weiterbildung und Beratung für Schulen» fürs 2021 publiziert. Auf der Website und im gedruckten Kursbuch finden sich auch zahlreiche Kurse rund ums Thema Digitalisierung, vom Verwenden von digitalen Karten in RZG und Einführungen ins Programmieren mit altersgerechten Mitteln bis zu 3D-Druck oder digitaler Leseförderung.

Zu den Kursen des PZ.BS zum Thema Digitalisierung

Videos der Weiterbildungen zum Fernunterricht und des «Netzwerk on Air» sind online

Das Pädagogische Zentrum PZ.BS hat rund um den Fernunterricht Weiterbildungen und Vorträge organisiert. Im «Netzwerk on Air» reflektierten eine Professorin und drei Professoren über unterschiedliche Aspekte des Fernunterrichts, von Feedback über Digitalisierung bis zu Wirksamkeit. Die digitalen Weiterbildungen führten in Tools und Techniken ein (MS Teams, ILIAS, Webconferencing, Lernfilme erstellen, Lernen digital sichtbar machen). Lehr- und Fachpersonen aus Basel-Stadt können alle Weiterbildungen online nachschauen (mit eduBS-Login).

Weiterlesen „Videos der Weiterbildungen zum Fernunterricht und des «Netzwerk on Air» sind online“

Angebote der Pädaogischen Hochschulen zum Fernunterricht

Viele Pädagogische Hochschulen der Schweiz haben Seiten erstellt, auf denen sie ihre Inhalte rund um Fernunterricht in Zeiten des Corona-Virus bündeln. Drei davon möchten wir hier besonders empfehlen:

Weiterlesen „Angebote der Pädaogischen Hochschulen zum Fernunterricht“

Weiterbildungsprogramm 2020 erschienen

Das Kursprogramm «Weiterbildung und Beratung für Schulen BS&BL» 2020 ist erschienen. Es bietet eine bunte Palette von Kursen zu fachbezogenen und pädagogischen Kompetenzen an, aber auch zu Selbst- und Sozialkompetenz oder zu Schulführung- und Schulentwicklung. Viele Kurse setzen einen Fokus auf Digitalisierung. Wir haben sie hier zusammengetragen.

Weiterlesen „Weiterbildungsprogramm 2020 erschienen“