Französisch, Italienisch, Englisch – Gute Materialien für den Online-Unterricht

Sich auf Italienisch verständigen – das kann man auch zuhause üben.

Im Fremdsprachenunterricht sind Hören und Lesen wichtige Kompetenzen. Beide lassen sich auch gut auf Distanz trainieren, ebenso der Wortschatz. Marta Oliveira, Fachexpertin Fremdsprachen am PZ.BS, hat Seiten mit guten Übungsmöglichkeiten für Französisch, Italienisch und Englisch gesammelt.

Üben mit Medienbeiträgen aus der Romandie und dem Tessin

Auf 321partez.ch und 321via.ch finden Lernende Onlineaktivitäten für Französisch und Italienisch. Ausgehend von  Zeitungstexten, Radio- und Fernsehbeiträgen aus der Romandie und dem Tessin bieten sie Übungen fürs Hör- und Leseverstehen. Das Informationsvideo auf der Startseite für Italienisch zeigt, wie die Plattform funktioniert und genutzt werden kann.

Sprachniveau: A1, A2, B1, B2
Geeignet für: Sekundarstufe I und Sekundarstufe II

Mille feuilles und Clin d’œil – Browser-Version zurzeit lizenzbefreit

Momentan sind die Browser-Versionen der Lehrmittel «Mille feuilles» und «Clin d’œil» ohne Login verfügbar. Die Schülerinnen und Schüler können also alle Inhalte der «magazines» zu Hause nutzen, über das «fichier» kann auch der Wortschatz weiterhin geübt werden. Die entsprechenden Apps für «Mille feuilles», «Clin d’œil» und «fichier» können weiterhin über den App Store und den Google Play Store auf Tablets installiert werden.
Zur Browser-Version des «fichier»
Zur Browser-Version von «Mille feuilles» und «Clin d’œil»

Englisch auf der Primarstufe: Nützliche Links und Materialien

Die Pädagogische Hochschule Zug hat eine Webseite mit nützlichen Links, Arbeitsblättern und Kurzvideos zum Vokabel-Lernen erstellt, um den Fernunterricht auf Primarstufe zu unterstützen. Auch Arbeitsdossiers für englischsprachige Kinder sind darin zu finden.

Die Materialien sind zwar auf das Lehrmittel «Young World» abgestimmt, dieses ist dem Lehrmittel «New World» inhaltlich aber sehr ähnlich (gleicher Verlag, aber für Englisch ab der 3. Klasse). Daher dürften die Inhalte auch für die Arbeit mit «New World» hilfreich sein. Es sind nicht für alle Units Unterlagen enthalten, aber es lohnt sich, reinzuschauen.
Zu den Unterlagen der PH Zug

Mit Mindsteps Französisch und Englisch üben

Mindsteps bietet für Englisch und Französisch eine Sammlung von online-Aufgaben zu den Kompetenzbereichen «Hören», «Lesen« und «Sprache(n) im Fokus». Lehrpersonen können für ihre Schülerinnen und Schüler Aufgabenserien selbst erstellen und überprüfen, wie diese gelöst werden.
Details zu Mindsteps

Individuelle Projekte

Für besonders interessierte oder bilinguale Schülerinnen und Schüler bietet sich das Arbeiten mit individuellen Projekten an. Die Seiten von National geographic, Arte Junior und TV monde jeunesse vereinen vielfältige Beiträge zum Lesen, Hören und Schauen:


Autor: pz.bs

Das Pädagogische Zentrum PZ.BS unterstützt Lehrpersonen, Schulleitungen und weitere Mitarbeitende der Basler Schulen mit Weiterbildung, Beratung und Medien. Es ist Teil des Erziehungsdepartements Basel-Stadt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: