Rezension: «Neue Medien, neuer Unterricht?»

«Mutig sein und ausprobieren!», das ist die Devise dieses praxisnahen Buches. Zwei  Gymnasiallehrer teilen ihre Erfahrungen beim Unterricht mit digitalen Medien in den Fächern Spanisch, Deutsch und Geschichte.

Der Fokus liegt dabei nicht auf Tools und Geräten, sondern auf didaktischen Szenarien: Ausgehend von überwiegend nicht-digitalen «schulischen Alltagsszenarios» zeigen sie, wie diese mit neuen Medien ergänzt und erweitert werden können. Dabei stellen sie die Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler ins Zentrum: Vom aktivierend präsentieren oder mit Texten arbeiten bis zum Bilder analysieren oder Netzressourcen nutzen.

Weiterlesen „Rezension: «Neue Medien, neuer Unterricht?»“

Französisch, Italienisch, Englisch – Gute Materialien für den Online-Unterricht

Sich auf Italienisch verständigen – das kann man auch zuhause üben.

Im Fremdsprachenunterricht sind Hören und Lesen wichtige Kompetenzen. Beide lassen sich auch gut auf Distanz trainieren, ebenso der Wortschatz. Marta Oliveira, Fachexpertin Fremdsprachen am PZ.BS, hat Seiten mit guten Übungsmöglichkeiten für Französisch, Italienisch und Englisch gesammelt.

Weiterlesen „Französisch, Italienisch, Englisch – Gute Materialien für den Online-Unterricht“