Zwei Personen sitzen an einem Tisch und besprechen ein Thema aus dem Unterricht. Dabei wird der Tisch zu Bühne, denn der Visualizer nimmt die Tischfläche und das Gespräch auf. Filmemacher, Sekundarlehrer und Medientechniker Iuri Rigo erklärt im Interview, wie diese einfache didaktische Methode funktioniert, was den Vis-Talk von einer «normalen» Präsentation unterscheidet und zeigt, wie vielseitig sie sich einsetzen lässt.

Was ist ein Vis-Talk?
Ein Vis-Talk ist eine didaktische Methode. Zwei Personen sitzen an einem Tisch. Eine Person spricht zur anderen über ein Thema und das Ganze wird vom Visualizer aufgenommen. Daher Vis-Talk, ein Gespräch unter dem Visualizer. Aber ich mache einen Perspektivenwechsel, habe nicht die Sicht des Zuhörers, sondern die Sicht des Präsentierenden und wandere sozusagen in seinen Kopf.
Weiterlesen „Über die Schulter schauen mit dem Vis-Talk“