Vom 28. bis 30. November 2019 findet die Didacta Digital Swiss in der Messe Basel statt und zeigt Ideen und Lösungen für die Digitalisierung im Bildungsbereich an Ständen, in Vorträgen und Workshops. Seite an Seite mit den grossen Technikfirmen und Schulverlagen zeigen PZ.BS und ICT Medien am Stand F30, wie das Thema Digitalisierung an Basler Schulen angegangen wird. Ausprobiert werden können Roboter wie Ozobot und Bluebot, Schneideplotter oder 3D-Drucker. Jeden Tag gibt es zudem kurze Inputs, an die sich eigenes Ausprobieren oder gemeinsames Diskutieren anschliessen.
Donnerstag 28.11. | Freitag 29.11. | Samstag 30.11. | |
10.00–10.15 | #heschnoinfluence | #heschnoinfluence | #heschnoinfluence |
11.00–11.15 | Digitale Bibliothek | Digitale Bibliothek | Digitale Bibliothek |
12.00–12.15 | Schneideplotter | Schneideplotter | Schneideplotter |
13.00–13.15 | 3D-Druck | Informatik Unterstufe | 3D-Druck |
14.00–14.15 | Bluebots | Bluebots | Bluebots |
15.00–15.15 | Ozobots | Ozobots | Ozobots |
16.00–16.15 | Scratch | Scratch |
Die Messe ist jeweils von 9 bis 17 Uhr geöffnet und das Pädagogische Zentrum bietet Lehrpersonen aus Basel-Stadt ein Kontingent an Tickets für die Didacta digital an. Diese können einen kostenlosen Code für ihr Ticket per Mail an pz[at]bs.ch bestellen.